Mitarbeitende der SOS-Kinderdörfer stehen ukrainischen Kindern und Familien zur Seite:
- Unser engagiertes Team hat bislang mehr als 527.000 Menschen innerhalb der Ukraine unterstützt. Dabei arbeiten wir mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen.
- Rund 9.000 ukrainische Geflüchtete erreichte bisher unsere Hilfe in acht europäischen Zufluchtsländern.
Die Hilfsmaßnahmen passen wir stetig dem sich verändernden Bedarf und den Möglichkeiten vor Ort an. Neben akuter Soforthilfe erhalten betroffene Familien vor allem langfristige Unterstützung und Unterstützung bei der Bewältigung der traumatischen Erlebnisse.
Flucht und Not
- Rund 6,9 Millionen Menschen sind ins Ausland geflüchtet, viele davon Frauen und Kinder. 3,7 Millionen Ukrainer:innen sind im eigenen Land auf der Flucht.
- Über 13.000 Zivilist:innen wurden getötet, darunter mehr als 700 Kinder, viele weitere verletzt.
- Viele Schulen und Kindergärten wurden zerstört, Unterricht fällt vielerorts aus oder ist nur eingeschränkt online möglich. Viele Kinder brechen ihre Schulbildung komplett ab.
- Die Lage in den umkämpften Gebieten ist verheerend: Es fehlt an medizinischer Versorgung, Infrastruktur und Strom.
- Im ganzen Land kommt es immer wieder zu Stromausfällen. Familien frieren und sitzen im Dunkeln.
Traumatisierte Generation
- Viele Kinder haben Eltern verloren. Familien zerbrechen an den Belastungen des Krieges.
- Kinder und Erwachsene leiden massiv unter den psychischen Folgen von Gewalt, Verlust, Flucht, Angst sowie der Sorge um ihre Zukunft.
Fast 2 Millionen Kinder in der Ukraine brauchen dringend humanitäre Hilfe.
Jetzt helfen
Nachrichten zur Ukraine
10. März 2025 |
NEWS
Statement: "Wir stehen fest an der Seite der Kinder"
Mit großer Besorgnis beobachten wir die jüngsten Entwicklungen um den Ukraine-Krieg. Die Entscheidung der US-Regierung, militärische Hilfe und Geheimdienstinformationen nicht mehr mit der Ukraine zu teilen, hat dramatische Folgen für die Zivilbevölkerung.
Weiterlesen
Weitere Nachrichten lesen